Mittwoch, Juli 30, 2008
Mittwoch, Mai 28, 2008
Montag, Januar 14, 2008
Shakeaway Reached His Destiny

- Den Namen der Band liefert der Titel des zufällig gewählten Wikipedia-Artikels.
- Den Namen des Albums liefern die letzten vier Worte des letzten Zitats.
- Aus diesen zufällig gewählten Flickr-Bildern ist das dritte Bild zu wählen.

[Groß, Eins, Zwei, Drei. Beschissenstes Bild von allen und ganz merkwürdiger Band-Name, da blieb nur die Flucht in die 90er-Levi's-Masche. Dafür aber ein Zitat von Peter Ustinov - Yeah!]

[Groß, Eins, Zwei, Drei. Bestes Foto von allen hier aufgeführten CD-Covern. Da das Schwesterchen meinte, der Typ "sehe aus wie einer von Blumentopf", landete Shakeway in der Hip-Hop-Ecke. Ist auch ein drolliges Kerlchen, oder?]

[Groß, Eins, Zwei, Drei. Eine fantastische Flickr-Vorlage, ein fantastischer Name! Ursprünglich hatte ich dieses eklige Foto mit Gehirnen, aber die Auflösung war viel zu gering, um damit vernünftig zu arbeiten.]

[Groß, Eins, Zwei, Drei]
Das hat Spaß gemacht! Ich werf das Stöckchen weiter an Florian, Eay, ben_, MC Winkel und, falls er möchte, Arkion. Bonus-Aufgabe: Wie bei mir eine kleine Geschichte zum Album schreiben oder zumindest die Musikrichtung bestimmen.
Dienstag, Juli 24, 2007
Donnerstag, September 29, 2005
Die Geishas trommeln wieder

tokyoplastic ist wieder da.
Labels: Design
Sonntag, Juni 12, 2005
Trommelnde Geishas
Puh, über eine Woche nichts mehr geschrieben! Ich hoffe, der geneigte Leser dieses Blogs wird auch in Zukunft Rücksicht darauf nehmen, dass hier nicht so oft reingeschrieben wird. Schließlich bin ich ein viel beschäftigter (und fauler) Mann! :-)
Heute möchte ich tokyoplastic präsentieren, ein gleichzeitig freches, poetisches, verrücktes, aber durchaus cooles Multimedia-Design-Projekt.
Zum ersten Mal habe ich beim 3. Rockstar Games Upload ( www.rockstargames.com/upload/ ) von diesen Projekt gehört. Dort landeten sie mit ihren bekanntesten Flashfilm "drum machine" auf den zweiten Platz in der Kategorie Multimedia. Ich war beeindruckt, verfolgte die Sache aber nicht weiter.
Bis ich dann zufällig (ihr wisst ja wie das Internet funktioniert...) auf ihrer Seite ( www.tokyoplastic.com ) landete. Es empfang mich eine Welt aus schlichten Weiß, bevölkert mit seltsamen Wesen, die scratchen, trommeln und dein Verständnis von Musizieren auf einen neuen Level bringen. Eine Welt aus dieser schönen asiatischen Schlichtheit bestehend, in der Visualität und Akustik auf Weniges beschränkt wurde, aber dadurch eine enorme Wirkung erzielt.
Eine Welt, wie ein japanischer Neptunes-Beat.

Labels: Design